Kunterbunte Basteltipps für den Frühling

Hier könnt Ihr eine Vielzahl von Basteltipps rund um den Frühling finden. Dies ist meine ganz persönliche Bestenliste aus den Basteltipp von efco Creativ GmbH, Rohrbach. Diese Basteltipps habe ich nicht selber kreiert. Mir gefallen sie jedoch so gut, dass ich sie hier zeigen möchte.

Werbung durch Verlinkung:

Das genannte Material gibt es bei Kunst & Kreativ Siegen. Ich erhalte für die Bereitstellung dieses Links weder Geld noch andere Vorteile. Es ist ein Service für euch um euch das lange Suchen zu ersparen.

Dieser Beitrag wird immer mal aktualisiert :-).

Eierbecher-Hase

Niedlicher Hasen-Eierbecher

Dies ist wieder mal ein wunderbarer Basteltipp für Familien mit Kindern. Mit nur wenigen, einfachen Materialien lassen sich diese süßen Häschen-Eierbecher zaubern. Es macht viel Spaß, für die ganze Familie eine farbenfrohe Ostertischdeko zu basteln.

Download Basteltipp

Schrumpfbanderole_Glaeser

Tischdeko für die Gartenparty

Kennt ihr schon Schrumpfbanderolen? Die sind klasse, denn sie schrumpfen in heißem Wasser und peppen so schlichte Gläser oder Flaschen auf. Damit könnt ihr mal eben ganz spontan eine erste Gartenparty im Frühling starten

Download Basteltipp

Tablett_Brandmalerei_Ananas

Brandmalerei leicht gemacht

Kaum sind die Temperaturen im Wohlfühlbereich geht es für mich immer raus in den Garten. An einer windgeschützten Stelle kann ich schon sehr früh im Jahr meinen ersten Kaffee genießen. Mit dabei ist immer ein selbstgemachtes Tablett. Diese hier ist ein tolle Projekt für alle, die das Trend-Thema Brandmalerei mal ausprobieren möchten.

Download Basteltipp

Beton_Blumentopf

Beton flechten, ja geht denn das?

Naja fast ;-). Mit echtem Beton ist das in dieser Form nicht möglich. Aber es gibt die tolle Darwi Beton Modelliermasse, mit der so ein Blumentopf wirklich leicht gelingt. Probiert die Masse unbedingt mal aus. Es macht Spaß mit ihr zu arbeiten und die Ergebnisse sehen recht trendy aus.

Download Basteltipp

Flaschenvase

Edles Upcycling – Milchflasche trifft auf Kupfer

Wer es lieber etwas dezenter mag, der verzaubert eine Milchflasche (es kann aber auch jede andere Flasche sein) in ein dekoratives Schmuckstück für Blumen. Bei der Wahl des Musters seid ihr ganz frei. Dieses hier geht ganz besonders leicht, weil man einfach nur mit den Finger strukturiert. Versucht auch mal, eine Häkeldecke oder Strickstoff vorsichtigen einzudrücken (nicht zu tief). Diese Effekte sind ebenfalls grandios.

Download Basteltipp

Pappart_Osterei_Silber_Gold_Kupfer

Stylische Osterdeko

Also ich kann mich dem Glitzertrend auch nicht so richtig entziehen. Wenn es euch genauso geht, dann habt ihr hier eine tolle Idee, wie man ein Osterei so ganz anders präsentieren kann.

Download Basteltipp

Kunterbunte_Vogelhaeuser

Farbenfrohes Vogelhaus

Dieser Basteltipp macht richtig Lust auf den Frühling. Diese bunt bemalten Vogelhäuser im Doodle-Stil sind aus Holz, das mit Acrylfarbe und Acrylmarkern bemalt wurde. So entstehen ein paar tolle Hingucker für den Garten.

Download Basteltipp

Retro_Ostereier_Flamingo

Retro_Osterei_Dschungel

Osterei mit Flamingos

Bunt angemalte Ostereier geht ja immer, aber genauso gut können kleine Leckereien in diesem farbenfrohen Ei im Retro-Look versteckt werden. Serviettentechnik ist eine ideale Einsteiger-Basteltechnik.

Download Basteltipp

Filz_Huehner

Niedliche Kantenhocker-Filzhühner

Dieser Basteltipp macht der ganzen Familie Spaß, denn schon Kinder können die süßen Hühner für die Osterdekoration filzen.

Download Basteltipp | Download Vorlage

Osterverpackung

Kleiner Rahmen für einen süßen Ostergruß

Mit diesem süßen Ostergruß könnt ihr nix falsch machen. Ist doch wirklich fast zu schade zum Aufessen.

Download Basteltipp | Download Vorlage

Filzosterhase

Niedliche Osterdeko: Filz-Hase

Kaum waren die ersten Häschen fertig, schon haben sie die Herzen der gesamten Nachbarschaft gebrochen. Sie sind aber auch so süß. Diese hinreißenden Herzensbrecher sind leicht zu basteln und auch ein superschönes Mitbringsel zum Osterbrunch.

Download Basteltipp | Download Vorlage

Huehner_Decopatch

PappArt Henne mit Decopatch

Pastellfarben sehen aber auch so wunderbar nach Frühling und Ostern aus. Diese freundlichen Hennen können kleine Geschenke in ihrem Bauch verstecken.

Eine supergute Bastelidee für die ganze Familie, da schon ganz kleine Kinder beim Papier zerreißen und Schnipsel aufkleben mithelfen können. Und natürlich eine schöne Geschenkverpackung für kleine aber feine Kostbarkeiten.

Download Basteltipp

Papierblume

Papierblume aus Designpapier

Es müssen nicht immer frische Blumen sein, die zu einem besonderen Anlass verschenkt werden. Diese wunderbaren Blüten aus Designpapier verschönern so manches Geschenk und sehen auch als Tischdekoration auf einer Hochzeit oder zum nächsten Gartenfest elegant aus.

Download Basteltipp

Betonfarbe_Voegel

Gartenstecker: Easy Beton Vogel

Seid ihr auch schon dabei den Garten oder den Balkon für die nächsten warmen Tage zu dekorieren? Da habe ich etwas für euch: Diese stylischen Piepmätze sind an einem Nachmittag gebastelt und können schon am nächsten Tag mit Amseln, Rotkelchen und Meisen um die Wette zwitschern. Im Übrigen sind die Easy Beton Vögel auch wetterfest und verlieren bei Regenwetter nicht die Form.

Download Basteltipp

Kork_Handy_Huelle

Handyhülle aus Korkleder

Wusstet ihr eigentlich schon, wie leicht es ist, mit Korkleder zu basteln? Hier seht ihr, wie ihr mit wenigen Schritten eine wirklich gut aussehende und strapazierfähige Handytasche selber machen können. Das geht so leicht, dass auch Kinder diesen Tipp nachbasteln können. So eine coole Handytasche ist sicher ein tolles Geschenk zum Vatertag!

Download Basteltipp | Download Vorlage

Wimpelkette_Korkpapier

Dekokette aus Korkpapier

Korkpapier und Stanzer sind eine wunderbar kreative Kombination. Gerade mit unseren ganz großen Stanzern lassen sich schnell und ganz einfach tolle Dekoketten basteln. In Verbindung mit Designpapier entstehen echte Hingucker für die Wohnung.

Download Basteltipp

Kork_Pinnwand

Stylische Korkpinnwand

Gut, dass es immer noch Zettel und Postkarten gibt, die ganz analog angepinnt werden müssen. Denn sonst hätten Sie ja keinen Grund, diese tolle Korkpinnwand zu basteln.

Download Basteltipp

Motivstanzer_Herz

Herzliches Fensterbild

Bald fliegen wieder die ersten Schmetterlinge und erfreuen Herz und Seele. Von Herzen kommt dieses wundervolle Bild mit vielen zarten und bunten Faltern. Ein Bild, dem man die Geduld und die Liebe beim Basteln ansieht. Eine wirklich schöne Idee zum Muttertag.

Download Basteltipps

Kork_Osterhasen

Pfiffiger Kork-Osterhase

Diese süße Hasenfamilie war schon der Hingucker auf der Creative World und hat dort unsere Gäste begeistert. Heute kommen sie auch zu Ihnen ins Haus und freuen sich auf ein gemütliches Plätzchen am Fenster, auf dem Tisch oder neben dem Frühlingsgesteck.

Download Basteltipp

Easy_Beton_Hasen

Ostern mit Betonfarbe

Beton noch schwer angesagt. Wie praktisch, dass unser Easy Beton wirklich so kinderleicht zu handhaben ist, dass die ganze Familie zu Hause kreativ werden kann.

Easy Beton Farbe und Paste lassen sich auf viele Untergründe mit Pinsel und Schwamm aufbringen – nichts muss gegossen werden. Ein idealer Bastelspaß mit vielen neuen Möglichkeiten.

Download Basteltipp

Papier_Wimpel

Papier-Wimpelkette

Diese Wimpelkette macht schon Lust auf Frühling. Wenn die ersten, warmen Tage nach draußen locken oder sogar das erste Frühstück auf dem Balkon genossen werden kann, dann ist es Zeit für eine fröhliche Außendeko.

Download Basteltipp

Lesezeichen

Witzige Lesezeichen

Wie oft ist man auf der Suche nach einer einfachen Bastelidee, die mit einer Kindergruppe einfach und kostengünstig zu realisieren ist?

Dieser Basteltipp lässt sich wirklich ganz leicht auf Kindergeburtstagen oder Familienfesten mit Kreativprogramm realisieren. In Handumdrehen ist eine ganz persönliche und praktische Erinnerung an einen schönen Tag gezaubert.

Download Basteltipp

Holzraupen

Kleine Holzraupen als Frühlingsdeko

Eine super Bastelidee für Kinder: Diese süßen Raupen lassen sich ganz einfach nachbasteln. Sie sind eine tolle Dekorationsidee für Oster und  Frühling. Eine einfach Bastelidee für eine Bastelaktion zum Kindergeburtstag oder im Kindergarten! Für Workshops ist diese Idee ebenfalls gut geeignet.

Download Anleitung

Einfache Gartenstecker für Innen und AußenMo_Drahtgartenstecker2_T

Neben den vielen Farbtupfern, die Osterglocken, Narzissen, Hyazinthen und Co. in diesen Tagen in unser Beet oder unsere Blumentöpfe zaubern, erfreut sich das Auge des Betrachters auch immer wieder an den hübschen und vielfältigen Blumensteckern in Mitten der Blütenpracht.

Download Anleitung

Blank

Fensterschmuck in Frühlingsfarben

Mo_Fensterschmuck_T

Auch an den Fenstern erhält der Frühling Einzug. Zarte pastellfarbene Vogelgirlanden schaukeln sanft im Frühlingswind, schmücken die Fenster und verbreiten gute Laune.

Download Anleitung

Blank

Luftig-leichtes Mobile

Zart wie eine Frühlingsbrise wirkt dieses dekorative Mobile. Ein leichter Fensterschmuck mit großer Wirkung, der die erste Anmutung des Frühlings ins Haus holt.

Download Anleitung

 Blank

Frühlingsfrischer Fensterschmuck: Papiergirlande Tulpen

Na, sprießen die ersten Tulpenblätter oder sind gar womöglich schon die beliebten Frühlingsboten aufgeblüht? Die Tulpen in diesem Basteltipp verblühen nicht und zaubern frühlingshaften Charme an jedes Fenster. Feiert mit Familie und Freunden doch mal ein Frühlingsfest und verwöhnt die Gäste mit einer frühlingshaften Deko.

 Einfach genial – einfach zu basteln: Hasenserviettenring aus Filz

MO_serviettenhase_T
Dieser Basteltipp ist so richtig etwas für die ganze Familie, für Kindergruppen und Kreativworkshops. Die kunterbunte Osterhasenfamilie ist in kürzester Zeit
kreiiert und ziert sowohl den Frühstückstisch als auch die österliche Kaffeetafel.

Blank

Filzvogel-Familie

MO_FRL_Filzvoegel_T

Aufruhr im Vogelhaus …

… die schräge Vogelfamilie ist zu Besuch gekommen, bringt einen Hauch von Frühling in das Haus und mischt die heimische Dekoration völlig auf. Diese frech-fröhlichen Piepmätze aus Filz sind ganz schnell gebastelt und bringen frühlinghafte Vorfreude mit.

Download Anleitung

Blank

Nabbi Eierbecher

MO_OST_T

Kinder lieben Nabbi-Bügelperlen. Sie legen mit wachsender Begeisterung Bilder oder Anhänger. Mit diesem Basteltipp gehen Nabbi-Bügelperlen in die 3. Dimension.

Diese kunterbunten Eierbecher sind eine Bereicherung auf dem Frühlingstisch und das Basteln macht der ganzen Familie Spaß.

Blank

Stanzer-Mäusestecker

MO_Maeusestecker_T

Mäuse an sich sind ja schon süß – wenn sie einem nicht gerade aus dem Vorratsschrank begrüßen oder über Bücherregale balancieren. Unsere Mäuschen mit dem hübschen bunten Fell stellen garantiert nichts an und knabbern auch nicht am Brot – sie verschönern Blumensträuße und Fensterbänke.

Und weil sie so einfach nach zu basteln sind, kann auch gleich eine ganze Mäusefamilie ins Haus ziehen.

Download Anleitung

Blank

Flotte Piepmätze aus Moosgummi

MO_Piepmaetze_tip_T

Wenn nach den langen Wintertagen die Vögel wieder lauthals zwitschern, dann ist der Frühling nicht mehr weit. Holt Euch mit diesem Basteltipp den Frühling schon mal ins Haus. Dekorativ sitzen die Zwitscherlinge in den ersten Frühlingsblumen und verbreiten gute Laune.

Download Anleitung

Blank

Dekovariation …von Herzen

MO_Woodies_T

Diese Dekorationsidee kommt wirklich von Herzen. Sie mit Woodies – den neuen, fantastisch vielseitigen Stempeln schnell gebastelt.

Einfach einen hübschen Ast einsammeln und die herzigen Dekoketten daran befestigen und fertig ist diese „kleine“ Herzensangelegenheit.

Download Anleitung

Blank

Blumen aus Aluminiumfolie

MO_Blumen_T
Metallprägen ist auch so ein altes Handwerk, das dank farbiger Metallfolien, vielseitigen Musterschablonen und moderner Werkzeuge eine Renaissance erlebt.

Dieser Basteltipp wurde aus silberfarbener Folie kreiert und kann nicht nur Vasen und Windlichter verschönern.

So werden die Blüten an der mit Perlen verzierten Kordel aufgehängt zu einem zarten Windspiel.

Oder klebt die Blüten an Alu- oder Holzstäbe und erhaltet somit tolle Blumenstecker – Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Download Anleitung

Blank

Stimmungslicht „Ostern“

MO_Ostertopf_T

Kerzen haben immer Saison. Und selbstgegossene Kerzen verbreiten ein ganz beonderes Licht.

Diesmal wurden Kerzen in unsere vielseitigen Tontöpfe gegossen und damit ein frühlingshaftes / österliches Stimmungslicht gezaubert, das sogar die ersten warmen Abenden im Garten übersteht.

Download Anleitung

Edle Ostereierdeko

MO_Ostergruesse_T

Ostereier gehören selbstverständlich zur Osterdeko. Wer aber nicht unbedingt auf den fröhlich-bunten Eierlook steht, dem kommt dieser Basteltipp gerade recht.

Elegantes Blattmetall zaubert aus schlichten Plastikeiern edle Dekoobjekte – und das schnell und einfach.

Download Anleitung

Blank

Teelichthalter in Beton-Optik

MO_Betonteelicht_T

Beton ist in, gar keine Frage. Der Umgang mit ihm ist trotz diverser Fertigmischungen wie z. B. Schnellbeton aus dem Baumarkt oder gar eigene Mischungen mit Sand und Zement bisweilen nicht ganz einfach.

Richtig leicht dagegen ist es, mit Reliefco Objekte in Beton-Optik zu gießen.

Reliefco lässt sich zu einer geschmeidigen Gießmasse verarbeiten, kann mit Acrylfarben gefärbt werden, härtet schnell aus und überzeugt mit einer feinen Textur.Damit ist es ideal für so wunderschöne Deko-Objekte wie unsere Teelichthalter.

Download Anleitung

Blank

Ein Traum in Pastell: Kerzentablett

MO_Decopatch-Kerzen_T

Glas, Kerzen und Pastellfarben – das sind die Zutaten für eine federleichte, elegante Tischdekoration. Dekorativ auf einem Tablett angerichtet erinnert das Arrangement an einen warmen Sommertag, ein Picknick im Garten oder einen romantischen Abend zu zweit.

Download Anleitung

Gartendeko mit farbenfrohem Mosaikglas

Gartenmosaik

Kaum treffen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf den noch farblosen Garten, der Terrasse oder dem Balkon, keimt der Wunsch auf, möglichst bunte Gartenobjekte zu platzieren.

Wenn dann noch Wasser mit ins Spiel kommt, ist die perfekte Frühjahrsdeko schon gefunden.

Werbung

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s